Eine gute Vorbereitung
- Vorbereitung
- Setups
- Risiko und Money Management
- Stopsetzung
- Gewinne mitnehmen
Vorbereitung des Tradings
Die Vorbereitung auf den Markt ist extrem wichtig, da bestimmte Ereignisse zu Handlungen der Marktteilnehmer führen. Das führt meist zu unerwarteten Kursbewegungen, welche nicht prognostizierbar sind. Man kann viel Prognostizieren, nur nicht die Reaktion der Martteilnehmer. Beispielsweise können total gute Nachrichten zu einen Kursverfall führen, da einige Marktteilnehmer Gewinne mitnehmen. Dagegen können schlechte Nachrichten auch zu Kurssteigerungen führen, da große Investoren Möglichkeiten nutzen, um sich günstig einzukaufen. Große Investoren kaufen sich oft auch aus strategischen Grünen in einen Wert ein. Da geht es dann um langfristige Interessen.
Es ist also ratsam, dass man sich bei wichtigen Nachrichten von den entsprechenden Werten fern hält.
Die richtige Marktvorbereitung
- Informiere Dich ob wichtige Veröffentlichungen bei den Zentralbanken anstehen. Besonders wichtig ist die Fed, die Europäische, die Japanische und die Bank of England.
- Informiere Dich ob wichtige andere Nachrichten anstehen. Wichtig sind hier Einkaufsmanagerindex, Inflationszahlen, Zinsentscheide, Öllagerbestände, Beschäftigungszahlen, sprechen irgendwelche wichtigen Leute (Beispielsweise der US-Präsident)
- Schaue nach, ob bei den Aktien welche Du handeln willst bestimmte Earnings anstehen.
- Sehe Dir die Entwicklung des Gesamtmarktes an. Wichtig sind hier Dow, S&P, Nasdaq, EURO Stocks, DAX, Nikkei-Index und Hang Seng Index.
- Schaue Dir die Entwicklung der wichtigsten Werte an und achte darauf wann diese Werte Earnings haben. Wichtig sind hier die Fang-Werte (Facebook, Apple, Amazon, Netflix, Google), Bank of America, Bank of New York, JP Morgen, Goldman Sachs, Boeing, American Express, Visa, Master Card, BP, Exxon, General Motors, und Caterpillar.
Hier geht es zu den wichtigsten News dieser Woche.
New´s Trading:
Das sogenannte New´s Trading ist der Handel von bestimmten Nachrichten. Das heißt, dass man versucht Marktbewegungen vorher zu antizipieren, indem man New´s im Vorfeld schon einkalkuliert. Das Problem bei dieser Handelsform ist, dass man die Reaktionen der Marktteilnehmer auf Nachrichten vorher nicht einschätzen kann.
Beispiel: Apple-Aktie

Ein gutes Beispiel ist die Apple-Aktie, welche am 01.05.2018 sehr gute Zahlen vorgelegt hatte und anschließend die Kurse einbrachen. Danach erholten sie sich kurz und brachen anschließend noch weiter ein. An dieser Stellen haben wahrscheinlich Institutionelle Investoren, welche weit im Gewinn waren, einen Teil Ihrer Gewinne mitgenommen und das obwohl die Zahlen so gut waren.
Beispiel: Facebook-Aktie

Ein Weiteres Beispiel ist Facebook. Die haben am 25.07.2018 Zahlen veröffentlicht, welche schlecht waren und danach brach die Aktie ein. Hier haben die schlechten Nachrichten auch einen massiven Kurseinbruch verursacht. Aber wer konnte denn ahnen, dass die Bewegung direkt -17% ausmacht. Genau aus dem Grund sollte man sich bei wichtigen New´s von den Märkten zurück halten.
In meinen Augen ist das einzige sinnvolle Trading von Nachrichten ist, wenn man mit Optionen handelt und auf eine hohe Volatilität setzt, so dass man Ausschläge in welche Richtung auch immer handelt. Eine Optionsscheinstrategie wäre hier der Long Straddle. So muss man nicht vorher wissen, in welche Richtung es geht. Man muss nur wissen, dass eine große Bewegung aufgrund sehr wichtiger News kommt. Diese Strategie hätte man beispielsweise beim Votum über den Brexit fahren können.